Die Adressverwaltung speichert alle Angaben zu verschiedenen Adressarten wie Kundenadressen, Lieferantenadressen, Lieferanschriften, Interessenten. Jeder Adresse kann in mehrere selbst definierbare Kategorien eingeordnet werden.
Der Artikelstamm umfasst alle von Ihnen angebotenen Waren und Dienstleistungen. Es werden bei Nutzung des Produktionsmodul sowohl Roh- und Hilfsstoffe, als auch Fertigwaren erfasst. Durch zuordnung von Artikelgruppen können alle notwendigen Informationen schnell und übersichtlich erfasst und aufgefunden werden.
Benutzer können innerhalb des Systems mehreren Benutzergruppen zugeordnet werden. Zugriffsberechtigungen können dann auf Benutzer- oder Gruppenebene vergeben werden. Hierbei unterscheidet die wcsERP Produktlinie zwischen den Berechtigungen
Das Bestellwesen bietet Ihnen einen Überblick über aktuelle Bestellungen, historische Daten.
Die Fakturierung ist das Kernmodul von wcsAUFTRAG. Die Belegverwaltung erlaubt einen schnellen Zugriff auf laufende Angebote und Aufträge. Mit einem Blick ist erkennbar, welche Aufträge geliefert werden können; Lieferzeitüberschreitungen werden deutlich angezeigt.
Die Auftragserfassung ist so ausgelegt, dass mit wenigen Tastenanschlägen, auch ohne Mausbedienung, Aufträge schnell erfasst werden können.
Neben den Standardinformationen wie Adresse, Ansprechpartner, Lieferkonditionen etc. werden im Kundenstamm die laufenden und abgeschlossenen Belege, gegliedert nach Datum, Belegtyp und Belegnummer sowie dem Verkaufswert, angegeben. Belege können mittels Schaltflächen weiterverarbeitet, erzeugt oder gelöscht werden. Aktuelle Vorgänge, die Umsatzübersicht sowie eine Übersicht über die Termine können
über die jeweiligen Reiter aufgerufen werden. Pro Kunde, Artikel und Artikelgruppe können spezifische Preise und Rabatte hinterlegt werden.
Sie haben noch Fragen zu unserer Software?
Hier gehts zum
Kontaktformular
oder gleich anrufen:
02191 379-0
Nur ein paar Klicks, und unsere Software ist installiert. Auf Wusch installieren wir auch für Sie.
Als unser Kunde erhalten Sie Support per EMail oder Telefon. Eine Fernwartung steht zu Ihrer Verfügung.
Um Ihnen den Einstieg in unsere Software zu erleichtern, bieten wir Ihnen Vor-Ort- oder Online-Schulungen an.