Sonstiges

Die digitale Betriebsprüfung vom Finanzamt - GDPdU

Das Bundesfinanzministerium hat zuletzt mit seinem Schreiben vom 26.11.2010 die Regeln zur Aufzeichnung von Bargeschäften mittels Registrierkassen verschärft Dazu gehören Aufbewahrung und Zugriffsmöglichkeiten auf digitale Unterlagen. Das bedeutet in der Praxis, dass unabhängig von der Betriebsgröße Transaktionsdaten als Export dem Betriebsprüfer zur Auswertung überlassen werden.

Dabei bildet die GDPdU - die Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen - die Methodik und gibt Vorgaben zur Zusammensetzung der Daten.

Welche Auswirkungen hat die GDPdU auf Ihre Kassen?

Laut Abgabenverordnung müssen Unterlagen, die mit Hilfe eines Datenverarbeitungsgerätes, also mit Ihrer Kasse oder mit Ihrem PC, erstellt worden sind, für die Dauer der 10 jährigen Aufbewahrungsfrist jederzeit verfügbar und maschinell auswertbar vorhanden sein. Dabei müssen die Daten unveränderbar und vollständig aufbewahrt werden. Eine Verdichtung wie sie bei vielen herkömmlichen Kassen in Form von tagesabschlüssen oder Z-Streifen erfolgt, ist ebenso unzlässig wie das ausschließliche Vorhalten von gedruckten Daten.

Für ältere Kassensysteme, denen diese technische Voraussetzung fehlt, endet 2016 eine Übergangsfrist.

Die Einzelplatzversion von wcsERP ist denkbar einfach in der Installation. Eine Mehrplatzinstallation planen und installieren wir direkt in Zusammenarbeit mir Ihrer EDV-Abteilung/-Betreuung. Auch nach der Installation geben wir gerne Tipps zur Performanceoptimierung oder Datensicherung.

Nach der Installation läuft automatisch der Grundinstallationassistent ab. Dieser erfragt alle notwendigen Daten zu Ihrem Betrieb und richtet den Mandanten in wcsERP ein. Wahlweise können Sie auch für weitere Tests mit einem Demo-Datenbestand beginnen.

Gerne Installieren wir auch per Ferndwartung für Sie und gehen mit Ihnen die Fragen zur Grundinstallation durch. Danach können Sie sofort produktiv mit wcsERP arbeiten.

Sie möchten Daten Ihres Vorsystems übernehmen? Dank unseres Universalimports ist die Übernahme von Kundendaten, Lieferanten oder Artikeln meisst kein Problem. Gerne analysieren wir im Vorfeld die Datenqualität Ihres Vorsystems und erstellen Ihnen eine genaue Übersicht zur Datenübernahme.

Perfektfibu Software GmbH
Remscheider Str. 150-160
42899 Remscheid

Telefon: 02191 379-0
Telefax: 02191 379-299

eMail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Geschäftsführer:
Stefan Kirchhoff

Handelsregister:
Wuppertal hrb 19657

 

 

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Stefan Prill

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Kontaktformular

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.

Die wcsERP ist eine kaufmännische Software, die bereits im Standardumfang alle Anforderungen an eine moderne Softwarelösung erfüllt. Hierzu zählen neben Fakturierung, Bestellverwaltung, Lagerwesen, Produktionsmodul und umfangreichen Auswertungen auch die Integration der Finanzbuchhaltung.

Überzeugen Sie sich von der Funktionsvielfalt, dem modernen Design und vom intuitiven Bedienungskonzept unserer Branchenlösung. Egal ob Sie nur einen einzelnen Arbeitsplatz mit einer Auftragsverwaltung ausstatten möchten, oder ob Sie eine Softwarelösung für Ihren Betrieb mit ERP und Finanzbuchhaltung suchen - wcsERP ist die Lösung für Ihren Bedarf.

Bereits seit über 15 Jahren auf dem Markt, wird wcsERP ständig weiterentwickelt und an die Gesetzgebung angepasst. 

Durch dem modularen Aufbau wächst unsere Software mit Ihrem Bedarf. Jederzeit können Sie Module nachrüsten oder ohne umständliche Datenübernahme und ohne Installationsaufwand zwischen den Produktlinien wechseln.

Auch wenn wcsERP intuitiv zu bedienen ist und wir der Softwareergonomie einen hohen Stellenwert einräumen - mit einer Schulung wird Ihnen der Einstieg in die Bedienung wesentlich erleichtert. Auch nach einiger Anwendungszeit kann eine regelmäßige Schulung sinnvoll sein. Hier lernen Sie, neue Programmfunktionen zu verwenden oder Routinearbeiten effektiver zu gestalten.

Gerne bieten wir Ihnen Inhouse-Schulungen an - bitte erfragen Sie die Konditionen und stimmen Sie die Termine mit uns ab.

Mehrmals im Jahr veranstalten wir auch Schulungen in unseren Räumen zu verschiedenen Themenbereichen wie zum Beispiel:

- Adressen optimal Selektieren und Weiterverarbeiten

- Bedarfsplanung optimieren, Bestellvorschläge generieren

- Arbeitsabläufe definieren / Callcentereinsatz

- Nutzung des Berichtsgenerators

Perfekte Ergonomie

Die wcsERP Warenwirtschaft zeichnet sich durch eine intuitive und hochergonomische Bedienbarkeit aus. Durch die Office 2007-Oberfläche finden Sie sich sofort zurecht. Neben dem in einer Windows-Umgebung typischen Arbeiten mit der Maus wird gerade die Bedienung mit der Tastatur umfassend unterstützt.

Modularer Aufbau

Durch den Einsatz weiterer Module kann der Leistungsumfang der wcsERP Warenwirtschaft auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden.

Weiterlesen ...

Noch Fragen?

Sie haben noch Fragen zu unserer Software?

Hier gehts zum
Kontaktformular

oder gleich anrufen:
02191 379-0

Einfache Installation

Nur ein paar Klicks, und unsere Software ist installiert. Auf Wusch installieren wir auch für Sie.

Mehr...

Support

Als unser Kunde erhalten Sie Support per EMail oder Telefon. Eine Fernwartung steht zu Ihrer Verfügung.

Mehr...

Schulungen

Um Ihnen den Einstieg in unsere Software zu erleichtern, bieten wir Ihnen Vor-Ort- oder Online-Schulungen an.

Mehr...

Zum Seitenanfang